Produkteigenschaften von Axalta Irus Mix


  • Vollautomatisches Dosiergerät für die Reparaturlackierung
  • Originalflaschen der Axalta-Marken Standox, Spies Hecker und Cromax
  • Maschinenabmessungen:

B: 231 cm​
H: 72 ​
T: 237 cm

  • Insgesamt max. 120 Pumpenpositionen (16 Positionen zu 1,5 l und 104 Positionen zu 0,8 l / 0,35 l / 0,1 l)
  • Farbige Statusanzeige an Irus Mix (gelb = blau = in Betrieb, grün = bereit für weitere Arbeiten)
  • Nicht explosionsgeschützt: Nicht gemäß Atex-Zertifizierung


 

PUMPENEINHEITEN – präzise und langlebing

  • Automatische Auswahl und Platzierung der Pumpeneinheiten
  • Pumpeneinheiten mit Stanzwerkzeug zum belüften der Flaschen
  • Einzigartige Positionierung der Pumpeneinheiten in Irus Mix
  • Kolbenpumpen für Hochgeschwindigkeitsdosierung
  • Dreiwegeventil: einfach, haltbar, reproduzierbare Farbtonmischung
  • Warnpegel zur Anzeige des tatsächlichen Mischlackstandes / Ersetzen der Flasche bei Bedarf

ROBOTERARM – Hochgeschwindigkeitsplatzierung

  • Der Roboter greift und schüttelt die Pumpeneinheit und bewegt sich in der Maschine nach links/rechts und nach oben/unten
  • Bring die Pumpeneinheit zur Dosierstation
  • Nimmt während des Dosierens die nächste Pumpeneinheit auf
  • Der Roboter führt die Pumpeneinheit nach der Dosierung wieder an die vorgegebene Position im Regal
  • Hochgeschwindigkeitsplatzierung
  • Tägliches Rezirkulieren (2 Mal) jeder Pumpeneinheit zum Sichern der Farbtonstabilität (keine Arbeitsunterbrechung)
 


 

DOSIERUNG – völlig autonom

und äußerst präzise

  • Vollständig kontrollierte Dosierung durch Kolbenpumpen mit 50 ml Volumen
  • Direkte Schnittstelle zur Waage
  • Beginnt immer mit der größten Mischlackkomponente
  • Kleinste Abgabemenge: 0,05 g
  • Automatisches Reinigen der Düsen nach dem Dosieren


 

WAAGE – akkurat und benutzerfreundlich

  • Bedienungsfreundlich
  • Automatischer Dosiertisch (Platz zum Abstellen von Waage und Becher)
  • Einschließlich Waage bis 7,5 kg Kapazität für genaue Ergebnisse, Mindestgenauigkeit: 0,05 g
  • Display für die Sichtprüfung
  • Laserpositionierung
  • Vollständiger Einblick in den Abgabeprozess
  • Direkte Kommunikation mittels Software
  • Softwaregesteuerte Anleitung zum Platzieren der Mischbecher
  • Die Waage nimmt bei Betriebsbereitschaft die Ausgangsposition ein


 

Ebubekir Kurt
 

Lackierer beim Unternehmen Jülicher Lack- und Karrosseriecenter GmbH.

Jülich, Deutschland

Testimonial

„Axalta Irus Mix ist schnell zu einem wesentlichen Teil unserer täglichen Arbeit geworden. Es ist wirklich eine tolle Unterstützung beim Mischen von Farben. Es ist einfach zu bedienen, vollautomatisch, schnell und präzise. Und auch flexibel, sodass man sowohl kleine als auch große Mengen mischen kann. Am meisten schätze ich, dass man andere Arbeiten erledigen kann, während Axalta Irus Mix die Lackfarben mischt. Axalta Irus Mix kann ich anderen Karosseriebetrieben voll und ganz empfehlen. Das System steht für die Zukunft unserer Branche.”