Axalta Refinish
Axaltas Autofarbe des Jahres 2021: ElectroLight
Bei Axalta sind wir auf Performance ausgelegt. Und nirgendwo sonst ist dies so deutlich wie in unserem Reparaturlackgeschäft.
Wir sind ein geschätzter und zuverlässiger weltweiter Partner für unsere Kunden. Wir geben ihnen Vertrauen und Sicherheit in unsere schnellen, effizienten, hochwertigen Lackiertechnologien und integrierten digitalen Geschäftsprozesse, die den gesamten Prozess der Lackreparatur schneller, einfacher und profitabler machen.
Durch die Bereitstellung von Unterstützung und Dienstleistungen mit Mehrwert tragen wir dazu bei, dass unsere Kunden erfolgreicher werden. Und dank unseres Engagements für Innovationen und unserer sich ständig weiterentwickelnden Technologie bieten wir unseren Kunden eine unbegrenzte Farbauswahl für perfekte Farbtongenauigkeit.
Vor allem aber arbeiten wir unermüdlich daran, die Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren, damit sie die Herausforderungen meistern können, denen sie sich täglich in ihren hochdynamischen, wettbewerbsintensiven Märkten gegenübersehen.
Axalta hat heute seine Autofarbe des Jahres 2021 – ElectroLight – bekannt gegeben. ElectroLight ist ein ausdrucksvoller, erfrischender, grün-gelber Farbton mit einem, inspirierenden schwungvollen und modernen Charakter, der an Energie, Style und Flair erinnert. Das einzigartige Erscheinungsbild von ElectroLight vereint eine Kombination aus sportlichen Designelementen und Funktionalität. In Verbindung mit zweifarbigen, schwarzgrauen Farbakzenten oder Mattlackierungen zeichnet sich die Farbe durch eine enorme Vielseitigkeit auf verschiedenen Mobilitätslösungen aus.
Axalta hat die 68. Ausgabe seiner Globalen Studie der beliebtesten Autofarben (Global Automotive Color Popularity Report) veröffentlicht. Aus dem Bericht geht hervor, dass die am häufigsten anzutreffenden Autofarben auf den Straßen Weiß (38 %), Schwarz (19 %) und Grau (15 %) sind. Grau hat weltweit um zwei Prozentpunkte zugelegt und befindet sich auf einem 10-Jahres-Hoch.
Mit der sogenannten CSM-Verspiegelung hat der Lackhersteller Axalta seit Kurzem eine Technologie im Angebot, mit der sich beispielsweise gealterte Chrom-Fahrzeugteile mit einer innovativen Lackiertechnik originalgetreu aufarbeiten lassen. Eine Reihe von Werkstätten arbeitet bereits mit dem Verfahren des Herstellers CSM Coating Systems, das Axalta über seine Refinish-Marken Cromax, Spies Hecker und Standox vertreibt. Zwei Betriebe berichten hier über ihre Erfahrungen.